Endlich sieht es wieder danach aus, dass wir raus und unter die Leute gehen können. Aber natürlich sind die Spuren von einem guten Jahr Zuhause-Sitzen nicht an uns vorüber gegangen. Aber: Zum Glück gibt es das eine oder andere Helferlein, mit dem man seine Optik ein bisschen aufbessern kann. Aber diese ganzen Inhaltsstoffe-Listen, die man da immer so in den Drogeriemärkten auf den Produkten liest, verursachen gerne mal einen Zungenbrecher. Warum also nicht einfach selbst in die Küche stellen und sich etwas mischen, von dem man genau weiß, was drin ist!?

Eine Creme, die für alles passt
Diese Hautcreme spendet Feuchtigkeit, nährt, beruhigt, vitalisiert und verbessert die Elastizität der Haut. Sie enthält natürliche Antioxidantien und ist für alle Hauttypen geeignet als Gesichts- und Hautcreme, Handcreme, Aftershave, Lippenpflege, Nacht- und Fußcreme.
Zutaten:
100g Kokosfett
25g Karotte
25g Apfel
4 getrocknete Rosenköpfe
Utensilien:
Kochtopf und Kochlöffel
Reibe
Messer und Brett
feines Sieb
Tiegel oder Glas für die fertige Creme
Zubereitung:
Das Kokosfett in einem Gefäß erhitzen. Die Karotte und den Apfel fein raspeln. Die Rosen zerkleinern und mit Karotte und Apfel vermischen. Karotte, Apfel und Rosen zum Kokosfett geben. Ca. ½ Stunde unter der Siedetemperatur erhitzen. Etwas abkühlen lassen, durch ein Feinsieb filtrieren und abfüllen.
Honig Lippenpflege
Diese Lippenpflege ist für alle Hauttypen geeignet. Sie schützt die Lippen vor Trockenheit, spendet Feuchtigkeit und macht sie weich und geschmeidig.
Zutaten:
50ml kaltgepresstes Öl
1 TL Honig
5 g Bienenwachs aus der Apotheke
Utensilien:
Topf und Kochlöffel
Waage
Teelöffel
Gläschen/Tiegel zum Abfüllen (z.B. die kleinen Marmeladengläser, die man oft im Hotel bekommt gut auswaschen und dafür verwenden)
Zubereitung:
Öl, Honig und Bienenwachs in einen Topf geben und langsam erwärmen bis die Zutaten geschmolzen sind. ACHTUNG: nicht mehr als 60 Grad, sonst werden alle wertvollen Wirkstoffe abgetötet. Wer noch einen speziellen Duft hinzufügen möchte, kann dies nun mit einem Tropfen ätherischen Öl tun, einfach in die Masse rühren. Die weiche, noch warme Masse abfüllen und auskühlen lassen. Fertig.

Deo „Frischer Hugo“
Dieses Sprühdeo ist nicht nur sanft zur Haut sondern auch ein idealer Schutz vor Schweißgeruch. Das Natron schafft ein basisches Milieu, verhindert Gerüche, beruhigt, desinfiziert und desodoriert. Minze und Zitrone wirken auf die Haut kühlend und erfrischend. Das Deo ist, wenn es gut abgeseit ist relativ lange haltbar. Ihr könnt auch eine größere Menge vorbereiten und an einem kühlen, dunklen Ort lagern und dann bei Bedarf in die Sprühflasche nachfüllen. PS: dieser Spray kann auch bei Sonnenbrand angewendet werden.
Zutaten:
3 frische Minzzweigerl
Zesten von einer unbehandelte Zitrone
100 ml destilliertes Wasser oder stilles Mineralwasser
ca. 1 TL Natron
Utensilien:
Rührschüssel aus Kunststoff oder Glas (durchsichtig)
Etwas zum Umrühren
Reibe
Kaffee- oder Teefilter
Sprühflasche
Zubereitung:
Das Wasser mit Natron sättigen. Das bedeutet: gebt mal einen TL Natron ins Wasser und rührt kräftig um. Sollte es sich komplett auflösen, gebt noch etwas mehr dazu, solange bis ihr merkt, dass ein paar Brösel vom Natron übrigbleiben. Das beutet, dass das Wasser kein Natron mehr aufnehmen kann, also gesättigt ist. Eigentlich würde diese Mischung alleine schon als Deo funktionieren, aber wenn ihr ein bisschen Farbe und Duft hinzufügen wollt, geht es wie folgt weiter. Die Schale der Zitrone abreiben und in das Wasser/Natron-Gemisch hinzufügen. Ebenso die gewaschenen Minzblätter – alles gut durchziehen lassen. Nun wird alles durch einen feinen Filter in eine Sprühflasche gefüllt. Am besten eignen sich dazu Kaffee- oder Teefilter. Et voilà. Fertig ist das selbst gemachte Deo.
4 Schnelle Gesichtsmasken
- Trockene Haut: ¼ Salatgurke und einen Esslöffel Topfen im Mixer pürieren. Maske aufs Gesicht auftragen und nach 15 Minuten mit lauwarmem Wasser abnehmen.
- Anti-Falten-Maske: 1 Apfel reiben und mit einem Esslöffel Honig zu einem Brei verrühren. Auftragen und nach einer halben Stunde gut abspülen
- Maske für unreine Haut: 2 Paradeiser schälen, zerdrücken und mit einem Esslöffel Honig zu einem homogenen Brei verrühren oder pürieren. Nach etwas 15 Minuten Einwirkzeit kannst du die Maske abnehmen.
- Peeling-Maske: Hier werden Zucker und Olivenöl zu gleichen Teilen vermischt – je mehr Zucker, desto mehr Peeling. Sanft einmassieren und gründlich abspülen.
Gänseblümchen Gesichtswasser
Diese super einfach herzustellende Gesichtwasser hilft dabei unreine Haut in den Griff zu bekommen. Es kann am ganzen Körper angewendet werden
Zutaten
2 Hände voll Gänseblümchenblüten
100 ml Wasser
Utensilien:
Wasserkocher
Hitzefeste Schüssel
Kaffee- oder Teefilter
Sprühflasche
Zubereitung:
Die Gänseblümchen in die Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Ca. eine halbe Stunde ziehen lassen und dann filtrieren und abfüllen. Das Gesichtswasser kann auch in Eiswürfel-Formen abgefüllt und somit für das ganze Jahr aufgehoben werden.
PS: Unsere Rezepte machen sich auch super als selbstgemachte Mitbringsel oder Geschenke.